Wie das Netzwerk Therapeuten und Klienten nützt…
mehr Therapieplätze – preisgünstige Therapie-Angebote – sicherere Einnahmen für Therapeuten
Massiv steigendem Bedarf stehen viel zu wenige Therapieplätze gegenüber
Die seit März 2020 weltweit bestehenden Corona-Maßnahmen stellen aus meiner Sicht für die meisten Menschen eine potenziell traumatisierende Lebenszeit dar, unabhängig davon, ob sie diese Belastung bewusst wahrnehmen oder verdrängen. Besonders Kinder und Jugendliche sind massiv betroffen.
Schon bisher gab es viel zu wenige Therapeuten in Deutschland und Wartezeiten auf einen Therapieplatz von bis zu einem Jahr waren die Folge. Jetzt haben wir aufgrund der psychischen Folgen weltweit einen derart gigantischen Therapiebedarf, dass neue und unkonventionelle Angebote dringend geschaffen werden müssen.
Sinkende Einkommen, Inflation, Erwerbslosigkeit erschweren eine selbst finanzierte Therapie
Die Corona-Zwangsmaßnahmen in Verbindung mit gezielter Panik-Mache der Medien und verantwortungsloser Politiker führten die Menschen in eine Stimmung massiver Ängste und Unsicherheit. Für mich ist es daher verständlich, dass bei fehlenden kassenfinanzierten Therapieplätzten immer mehr Menschen trotz dringendem Bedarf an Psychotherapie auf selbst finanzierte Therapie-Angebote verzichten wollen oder müssen.
Absehbarer Rückgang und Unsicherheit von Einnahmen der Therapeuten
Zugleich müssen auch wir Therapeuten unser Auskommen haben, wenn wir unsere wertvollen Therapieleistungen erbringen. Ich habe den Eindruck, dass die Zeiten vorbei sind, in denen wir mit hohen Mietkosten unsere schönen Praxisräume bereit halten für die bisher üblichen Einzel-Therapietermine. Für Gruppentherapie, die für die Klienten kostengünstiger ist, sind aber die üblichen Praxisräumlichkeiten meist zu klein.
Falls das Video nicht startet, klicken Sie bitte diesen Link an!
Was tun???
Alle drei Herausforderungen können wir z.B. mit neuartigen Gruppentherapie-Angebote lösen, die in kooperativ gemeinschaftlich genutzten Praxisräumen statt finden. Natürlich sind auch andere Lösungen denkbar. – Sprechen wir darüber!
Sind Sie Psychotherapeut oder Heilpraktiker der Psychotherapie und sind an der Initiative Netzwerk für zeitgemäße Psychotherapie interessiert?
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, in der Sie Ihre Kontaktdaten angeben, damit wir Sie zum nächsten Treffen einladen können.
Sie möchten statt des Videos lieber in Ruhe über meine Initiative lesen?
Sie sind als Klient an Gruppentherapie interessiert und möchten mehr dazu erfahren?